Spielregeln in der Natur

FaunaMap ist die App für abenteuerlustige Seelen, die gerne nach gefiederten Freunden Ausschau halten! Aber lassen Sie uns zuerst einige Spielregeln vereinbaren, damit wir alle die Natur genießen können, ohne unsere gefiederten Freunde oder andere Lebewesen zu stören. Hier sind unsere FaunaMap-Spielregeln:

Halten Sie Abstand und tanzen Sie einen Vogeltanz: Niemand mag ein unaufgefordertes Nahaufnahme, also geben Sie unseren geflügelten Freunden etwas Platz. Denken Sie daran: Sie sind keine Models auf einem Laufsteg, sondern wilde Wesen mit ihrer eigenen Agenda.

Geduld ist Vogelfutter: Manchmal spielen sie Verstecken, das gehört dazu. Statt wie eine Elster zu schreien, bleiben Sie ruhig und warten Sie ab. Wer weiß, vielleicht tauchen sie wieder auf für eine stehende Ovation!

Teleskop, nicht Teleschop: Verwenden Sie Ihre Instrumente mit Bedacht, um Abstand zu wahren und anderen auch einen Blick zu gönnen. Seien wir ehrlich, es ist kein Wettbewerb, wer am nächsten rankommen kann, ohne gepickt zu werden. Wenn Sie dennoch ein Erlebnis in der Nähe suchen, erwägen Sie einen Vogelpark oder Zoo nach Wahl.

Nicht pflücken, sondern klicken: Wir sind hier, um zu beobachten, nicht zu ernten. Lassen Sie die Flora und Fauna an ihrem Platz, es sei denn, Sie sind ein Sherlock Holmes in Sachen Bestimmung.

Bleiben Sie auf dem richtigen Weg, buchstäblich: Keine Abwege, Sackgassen oder Abenteuer auf verbotenem Terrain. Wir wollen keine Geschichten von verloren gegangenen Entdeckern.

Folgen Sie dem Führer (nicht der Ente): Wenn es Wege gibt, folgen Sie ihnen wie ein guter Schäfer. Es verhindert unnötigen Verschleiß Ihrer Wanderschuhe und der Lebensräume.

Leave no trace: Hinterlassen Sie die Natur so, wie Sie sie gefunden haben, ohne Fußabdrücke oder Lunchverpackungen. Wir sind keine Gäste in einem Hotel, also räumen Sie Ihren eigenen Müll auf!

Freundlichkeit ist unsere Währung: Wenn Sie etwas sehen, das nicht in Ordnung ist, sprechen Sie die Menschen freundlich darauf an. Nicht wie ein kopfloses Huhn zu gackern, sondern nett und höflich. Wenn das nicht hilft, ziehen Sie die Hilfe der höheren Hand in Betracht.

Bleiben Sie ein Fauna-Freund: Seien Sie ein Botschafter unserer Community, zeigen Sie, dass wir alle eins sind in unserer Liebe zur Natur. Gemeinsam sind wir stark!

Flügel ausbreiten ohne Gaffer: Nicht jeder mag es, wenn sein/sein Neugeborenes sofort in den sozialen Medien erscheint. Daher der Rat: Keine Fotos von Nestern oder brütenden Freunden.